Ein paar Worte um
Musiksorte, die spielt Culcha Candela.
Teil 3 – Hip-hop.
Die nächste
charakteristische Sorte für Culcha Candela ist Hip-Hop.
"Hip-Hop ist eine
Kultur und eine Musikrichtung, entstand Ende der 1970er Jahre, in einer
afroamerikanischen Gesellschaft in New York.“
„Der Name „Hip-Hop“ ist eine
Vereinigung der
Wörter: „Hip“ – „gegenwärtig“ und „Hop“ - das bedeutet einen spezifischen
Bewegungstil.“
Der starkste Einfluss hatte
auf Hip-Hop Dancehall. Man kann sagen, dass die beide Sorte für dasselbe
Publikum sind. Aber Hip Hop verdankt auch viel vom Reggae - Hip Hop begann in
Amerika dank der Jamaikaner.
Hip-Hop war faszinierend für
breiten Jugendkreis durch einige Gründe. Hip-Hop lässt ungehemmt durch die
Musik die Gedanken und Gefühle ausdrücken. Er fordert auch viel Geld nicht -
die Instrumente werden nicht gebraucht, die Stimme ist genügend. Jeder kann
singen, jeder kann Rap machen. Es gibt auch keine Normen - in den Texten kann
alles sein. Diese Musikrichtung war (und ist) für Leute etwas großartig. Sie
konnten um alles singen, immer wenn sie wollten. Hip-Hop ist wie Freiheit.
Rosia483
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen